Wir sagen NEIN zu jeder Form von Missbrauch.
Wir treten entschieden dafür ein, die uns anvertrauten Kinder vor Missbrauch zu schützen und den Zugriff für Täter*innen so schwer wie möglich zu machen. Mit dem von uns entwickelten Schutzkonzept – Maßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt haben wir eine Kultur etabliert, die sexualisierte Gewalt erschwert und ihre Aufdeckung fördert. Wir wissen um die besondere Verletzlichkeit der Kinder- und Jugendlichen, denen wir eine Patenschaft vermitteln. Deshalb geben wir unser Bestes, um sie vor Übergriffen jeder Art zu schützen. Das Thema Kinderschutz begleitet uns stetig bei unserer Arbeit.
Inhalt
Vorwort und Zielsetzung
Entstehung und Weiterentwicklung
- Einführung ins Thema
1.1. Begriffsbestimmung sexualisierte Gewalt
1.2. Risikofaktoren der von AMSOC vermittelten Patenkinder - Handlungsfelder im Bereich Prävention
2.1. Institutionelle Prävention
2.2. Pat*innenbezogene Prävention
2.3. Familienbezogene Prävention
- Intervention
- Quellen- und Literaturverzeichnis
